Qualitätssicherung
"Qualität ist niemals Zufall;
sie ist immer das Ergebnis hoher Ziele,
aufrichtiger Bemühung,
intelligenter Vorgehensweise
und geschickter Ausführung"
(Will A. Foster)
Ablauf der Beratung
Der German Nutrition Care Process
Meine Beratung basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, sowohl hinsichtlich der Methoden als auch der Inhalte:
- Wir starten mit einer umfassenden Anamnese (Ernährungsanamnese, körperbezogene Daten, Blutwerte, Klientengeschichte).
- erster Termin, ca. 60 Minuten
- Ernährungsdiagnose: Ich erstelle eine Ernährungsdiagnose
- eigene Nachbereitung
- Ernährungsintervention: Ziele setzen, Planung kreativer, personen- und umweltbezogener Umsetzungsmöglichkeiten, Umsetzung
- Folgetermine (ca. 45 Minuten)
- Evaluierung und Monitoring: Überprüfung, ob Ziele erreicht wurden
- Folgetermine (ca. 45 Minuten)
Die Anzahl an Folgeterminen wird individuell je nach Bedarf angestimmt. Von den Krankenkassen werden i.d.R. die Anamnese plus vier Folgetermine bezuschusst.
Regelmäßige Fortbildungen...
Durch mein Zertifikat bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) bin ich verpflichtet, mich regelmäßig fortzubilden. Diese Fortbildungen nehme ich äußerst sorgfältig wahr. So besuche ich neben großen Kongressen und Tagungen auch themenspezifische, intensive Weiterbildungen. So kann ich eine dauerhafte und qualifizierte Ernährungsberatung und -Therapie gewährleisten.
