Leistungen

Die Erstattung einer Ernährungstherapie nach §43 SGBV durch ihre Krankenkasse ist möglich!

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Während eines ersten Telefonats besprechen wir Ihr Anliegen und ich nehme Ihre Daten auf.
  2. Besteht Interesse an einer Beratung, schreibe ich anschließend einen Kostenvoranschlag und sende Ihnen diesen zu.
  3. Bei einer Ernährungstherapie, benötigen Sie eine von Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin ausgefüllte ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung für die Krankenkasse. Diese können Sie unten downloaden und digital beschreiben oder ausdrucken.
  4. Wenn Ihr Hausarzt/Ihre Hausärztin die Notwendigkeitsbescheinigung ausgefüllt hat, benötige ich eine Kopie davon. Das Original und den von mir erstellten Kostenvoranschlag geben Sie bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse ab. Diese prüft, inwieweit eine Bezuschussung möglich ist.
ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung

Ernährungstherapie nach §43 SGBV


Die Ernährungstherapie richtet sich an Erkrankte.

Das Ziel ist die Wiederherstellung der Gesundheit oder die Linderung / Verzögerung des Verlaufs von Krankheiten. Die ernährungstherapeutische Beratung erfolgt auf ärztliche Zuweisung mit einer ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung (siehe oben). Bei folgenden Erkrankungen ist eine Ernährungstherapie möglich:

  • Adipositas (BMI > 30)
  • nicht insulinpflichtiger Diabetes mellitus Typ 2
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Bluthochdruck
  • Gicht / Hyperurikämie
  • koronare Erkrankungen
  • Osteoporose
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten

Ernährungsberatung nach §20 SGB

Verbessern Sie Ihre Beziehung zum Essen


Die Ernährungsberatung richtet sich an Gesunde.

Eine Ernährungsberatung kann Ihnen helfen, Ihre individuellen Ziele zu erreichen - egal, ob Sie Ihr Gewicht optimieren möchten oder Sie Ihre Ernährung Ihren Vorstellungen entsprechend nachhaltig verändern wollen. Im Rahmen meiner individuellen Beratung entwickle ich gemeinsam mit Ihnen eine Ernährungsweise, die genau Ihren Bedürfnissen entspricht.

Mögliche Themen sind

  • Gewichtsreduktion (BMI < 30 kg/m2)
  • Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
  • (Klein-)Kinderernährung
  • Sporternährung
  • Ernährung im Alter
  • Ernährungsformen (vegetarisch, vegan, nachhaltig,...)


Vorträge in Kindergärten und -Krippen


In Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und dem Netzwerk junge Eltern/Familien 0-3 Jahre halte ich Vorträge zu verschiedenen Themen der Kleinkindernährung. Für Ihre Einrichtung und die Eltern sind diese Vorträge kostenfrei. So lassen sich auch super Elternabende mit Inhalt füllen. 

 

Mögliche Themen sind unter anderem:

  • Kinderlebensmittel unter der Lupe
  • Naschen erlaubt - sinnvoller Umgang mit Süßem
  • Hoch die Tassen: Getränke in der Kinderernährung
  • Das beste Essen für Kleinkinder - So gehts!
  • Entspannt am Familientisch - So gehts!
  • Kinderernährung: geht das auch vegetarisch oder vegan?


Sprechen Sie mich gerne unverbindlich an.


Präventionskurse


Die gesetzlichen Krankenkassen sind dazu verpflichtet Präventionskurse im Bereich Ernährung mit zu finanzieren. Ich biete einen solchen Präventionskurs an:


TOP in Form

Gut Essen & trinken - gesund abnehmen


Der Kurs ist alltagsnah und praxisorientiert konzipiert.

In 8 x 60 Minuten erfahren Sie in einer kleinen Gruppe, wie Sie eine gesunde Gewichtsentwicklung erreichen können.

Da der Kurs Krankenkassenzertifiziert ist, wird er von den diesen bis zu 100% bezuschusst.

Zudem können Sie bei einigen Krankenkassen dadurch Bonuspunkte sammeln.

Melden Sie sich bei Interesse ganz unverbindlich bei mir.

Einkaufstraining



Wir erarbeiten gemeinsam perfekte Lösungen für Ihre Herausforderungen!

Ein gemeinsames Einkaufstraining kann Ihnen helfen, Ihren Einkauf bezüglich der Lebensmittelauswahl zu optimieren. Dabei muss eine gesunde Ernährung nicht zwangsweise teuer sein. Genauso wichtig ist es bei der Vielzahl an Produkten herauszufinden, was einem wirklich gut tut. Es gibt unzählige neuartige Lebensmittel auf dem Markt, wie beispielsweise

  • Proteinbrot, Proteinjoghurt, Proteindrinks, ...
  • Veggiewürstchen, Seitan, Sojaschnetzel, ...
  • glutenfrei, laktosefrei, weizenfrei, ...


Wenn Sie unsicher sind, was für Ihre Gesundheit wirklich gut ist und was Ihr Körper braucht, kontaktieren Sie mich. Ich helfe Ihnen gerne weiter! Ich gehe zusammen mit Ihnen durch den Supermarkt Ihrer Wahl. Dort schauen wir uns  das Angebot einmal ganz genau an. Sie haben die Möglichkeit Fragen zu stellen bzw. mir Ihre Lieblingsprodukte zu zeigen. Ich kann Ihnen wiederum zeigen, welche Lebensmittel positiv für Ihre Gesundheit sind und wie Sie es schaffen preiswert einzukaufen. Im Rahmen der Ernährungstherapie kann das Einkaufstraining von der Krankenkasse bezuschusst werden.

Auch diese Leistung ist im Rahmen der Ernährungstherapie erstattungsfähig.


Kochkurse


Verbringen Sie einen schönen Abend in geselliger Runde.

Zusammen kochen wir zu Themen wie

  • Saisonal
  • Vegetarisch, vegan
  • Bunt und gesund

Hier sind keine Grenzen gesetzt!

Auch Kinder können kochen. Deshalb biete ich auch Kinderkochkurse an.

Kochkurse sind auch ein schönes Geschenk!

Fragen Sie gerne bei mir nach.


 


Workshops


Zu Themen wie

  • Säuglings- und (Klein-)Kindernährung
  • das perfekte Pausenbrot
  • gesundes und leckeres Kochen
  • Seniorenernährung
  • Ernährung am Arbeitsplatz


Dabei ist es mir auch ein Anliegen generationsübergreifend zu arbeiten. Die Jungen lernen von den Alten und umgekehrt. So kann das soziale Miteinander gestärkt und ein offener, respektvoller Umgang gefördert werden.

Falls Sie in einer Einrichtung mit den genannten Zielgruppen arbeiten oder aktiv sind, sprechen Sie mich gerne an. Ich unterbreite Ihnen ein individuelles Angebot.

 

Vorträge


Zu Themen wie

  • aktuelle Ernährungstrends (vegan, glutenfrei, proteinreich,...)
  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Ernährung meines Kindes im 1. Lebensjahr
  • Übergang zur Familienkost 
  • Sporternährung 
  • Seniorenernährung
  • Ernährung am Arbeitsplatz